Professionelle Fotos unterscheiden sich von denen, die Amateure oder Hobbyfotografen aufgenommen haben, vor allem durch den Blickwinkel. Es ist nicht die Technik, die für ein gutes Bild verantwortlich zeichnet, wenngleich eine gute Ausrüstung Grundvoraussetzung ist. Vielmehr kommt es darauf an, sich auf den Menschen einzustellen, um ihn oder sie ins rechte Licht rücken zu können. Bei einem professionellen Fotoshooting wird daher auf alles geachtet: die Haltung, die Gestik, die Mimik, Requisiten und natürlich das Styling. Statt einfach nur auf den Auslöser zu drücken, werden die Fotos arrangiert. Das garantiert, dass man lange Freude daran hat und nicht wie bei Party-Schnappschüssen dazu neigt, die Bilder ganz schnell in der Schublade verschwinden zu lassen.
Ein Fotoshooting als Geschenk ist daher ein besonderes Erlebnis. Selbst im „Rampenlicht“ zu stehen und wie ein Star fotografiert zu werden, ist ein Traum, den viele hegen. Verwirklichen lässt er sich in vielen Städten Deutschlands. Eine lange Anreise entfällt deshalb. Rund zwei Stunden nimmt sich der Fotograf Zeit, sorgen Experten für ein perfektes Make-up und hat man nachher die Möglichkeit, wirklich schöne Fotos von sich mit nach Hause zu nehmen – als Abzug oder als hochauflösende Datei, damit man mehr als nur ein Bild in Postkartengröße ausarbeiten lassen kann. Die Ausrede, „ich bin nicht fotogen“ zählt bei einem Fotoshooting nicht. Vor allem aber werden die Bilder am Ende des Tages beweisen, dass jeder Mensch eine Schokoladenseite hat.
Hier geht es zum Angebot.