
Den großen Tag bei Familie und Verwandten ankündigen
Hochzeitseinladungen, oder wie man heutzutage sagt, Save-the-Date Karten, sollen möglichst originell zum bevorstehenden Event einladen. Natürlich kann man dies ganz klassisch tun in Form einer Karte mit einem Abbild der Brautleute. Aber es gibt durchaus Paare, die sich kreativere Ideen vorstellen könnten.
Die Gäste sollen es nicht ganz so leicht haben
Eine Abwandlung der Karte ist zum Beispiel ein Puzzle. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder man druckt seine Einladung auf festem Karton und schneidet sie dann selbst in kleine Puzzleteile. Oder man vertraut auf einen Online Shop, bei dem man das Motiv hochlädt und die fertigen Puzzles zugeschickt bekommt. Das Versenden an die Gäste erfolgt in einer Dose oder in einem Umschlag. So haben die Geladenen gleich Spaß.
Wo bewahrt man eine Save-the-Date Nachricht oft auf?
Richtig! Am Kühlschrank. Warum also nicht gleich die Einladung auf einen Kühlschrankmagneten drucken lassen. Online findet man viele Vorlagen, in die man das eigene Foto einfügen kann. Man kann eine derartige Einladung auch selber basteln, indem ein beschrifteter und bebilderter Karton auf einen Magneten geklebt wird. Wer handwerklich etwas begabt ist, kann so gleichzeitig eine tolle Erinnerung schaffen.
Nicht besonders langlebig, aber lecker
Sehr raffiniert und schmackhaft ist es, das Hochzeitsdatum, das sich die Gäste schon einmal merken sollen, auf selbst gebackene Kekse zu drucken. Bei http://www.weddingzone.de/ finden Sie auch noch andere Backideen, Menüvorschläge oder auch Ideen für den Haarschmuck zur Hochzeit, so dass der Tag einfach nur perfekt werden kann.