Mit dem Rauchen aufzuhören, ist ein Ziel, das Millionen Deutsche vor Augen haben. Spätestens zu Silvester oder wenn die Glimmstängel wieder teurer werden, nimmt man sich vor, die Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen endgültig an den Nagel zu hängen.
Die wenigsten Raucher können ihr Vorhaben auch in die Tat umsetzen. Ein paar Tage ohne Zigaretten stellen zwar kein Problem dar. Irgendwann nimmt der „Lungenschmacht“ wieder überhand und alle guten Vorsätze werden über Bord geworfen. Hilfe verspricht ein Hypnoseseminar von erfahrenen Therapeuten und Psychologen.
In Einzelgesprächen wird die Nikotinsucht erläutert und erklärt, wie die Hypnose bei der Rauchentwöhnung hilft. Zudem erklären die Experten, wie man es schafft, nicht rückfällig zu werden und sein aktuelles Gewicht zu halten. Denn die Angst, ohne Zigaretten zuzunehmen, schwingt immer mit und wird durch Horrorgeschichten von Bekannten und Freunden noch zusätzlich untermauert. Diese Ängste sollte man außen vor lassen, sondern positiv gestimmt mit dem Rauchen aufhören. Der Körper wird es danken – vor allem aber wird man selbst spüren, dass man sich besser fühlt.
Das Nichtraucherseminar dauert insgesamt rund zwei Stunden inklusive 45 Minuten Hypnose. Das heißt, es wird sehr intensiv auf das Thema eingegangen, insbesondere auf die Zeit danach, also die ersten Wochen nach dem Seminar. Da es durchaus vorkommen kann, dass die Hypnose nicht gleich von Anfang an den gewünschten Effekt hat, besteht eine Vertrauens-Garantie von sechs Monaten. Es lohnt sich also, es einfach zu versuchen. Oder man schenkt jemandem, der mit dem Rauchen aufhören möchte, die Teilnahme an einem der Seminare.
Hier geht es zum Angebot.